R

Reality Gap

Das Reality Gap bezeichnet den Unterschied zwischen der wahrgenommenen Wirklichkeit einzelner Menschen oder Gruppen und den objektiv messbaren Fakten. Während Daten,...
Markus Begerow
1 min read

RAG – Retrieval-Augmented Generation

Retrieval-Augmented Generation (RAG) ist ein hybrider Ansatz im Bereich der Künstlichen Intelligenz, bei dem Textgenerierung mit der gezielten Informationsabfrage aus externen...
Markus Begerow
1 min read

Rekurrentes neuronales Netzwerk (Recurrent Neural Network)

Ein Recurrent Neural Network (RNN), auf Deutsch rekurrentes neuronales Netzwerk, ist eine spezielle Architektur im Deep Learning, die sich besonders gut...
Markus Begerow
1 min read

Reinforcement Learning from Human Feedback

Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) ist ein spezieller Ansatz des Reinforcement Learning, bei dem ein KI-Modell nicht allein durch Belohnungssignale...
Markus Begerow
1 min read

Reinforcement Learning (Bestärkendes Lernen)

Reinforcement Learning (RL), auf Deutsch bestärkendes Lernen, ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem ein Agent durch Interaktion mit seiner...
Markus Begerow
1 min read